VITA
Geboren am 17. Februar 1950 in Gdynia, Polen.
1969-1975 Studium an der Kunsthochschule in Danzig.
(2 Jahre Architektur) Malerei bei Prof. Maksymilian Kasprowicz
Textile Objekte / Tapisserie Bei Prof. Josefa Wnuk
1975 Diplom
1980 Übersiedlung nach Deutschland
Staatsangehörigkeit - Deutsch
Seit 1975 arbeite ich als freischaffende Künstlerin.
PREISE UND STIPENDIEN
1976 Stipendium, Ministerium für Kunst, Polen
1978 Stipendium, Ministerium für Kunst, Polen
1979 1. Warschauer junge Kunst Präsentation, Preis
1985 1. und 3. Preis, Kunst am Bau, Ulm
1987 Spielimpulse in der Innenstadt, Ulm, 1. Preis und Auszeichnung
1988 1.Kunstpreis KUSS , Ulm
Gestaltung der Uni Ulm, 4. Preis
1992 Premio Agazzi , Internationale Wettbewerb für Malerei, Bergamo, Italien
1999 3. Europäischer Wettbewerb für Textil- und Modedesign
der Region Apolda, Annerkennungs Preis
Art Automobile 1999 - Malerei, Köln, 4. Preis
2000 1. Preis, 150 Jahre Geislingen-Steige “, Malerei , Geislingen
2009 1. Preis, „by Hearth“, Sozialministerium Baden Württemberg
2014 Kunstpreis für Lebenswerk, Kunststiftung Sabine Hoffmann - Stuttgart
EINZELAUSSTELLUNGEN
1975 MPiK, Gdynia, Polen
Kunst Galerie, Kwidzyn, Polen
1976 MPiK, Warszawa, Polen
1979 BWA, Suwalki, Polen
Planetarium, Olsztyn, Polen
1981 Einstein Haus – VH, Ulm
1982 Kunstverein, Neu-Ulm
1984 Galerie im Durchgang, Blaubeuren
1987 ARTILES I , Performance, Künstlerhaus, Ulm
1988 Galerie im Kornhauskeller, Ulm
ARTILES II -Performance, Neu/Ulm
TSG, Ulm-Söflingen
1989 „Mobile Künstler“, Rauminstallation
1991 ARTILES III -Performance, Ulm
Galerie „i Punkt“-Gardena, Ulm
1992 Galerie Kulturesk , Augsburg
Galerie Behr, Wendlingen
1993 Galerie Kunst im Glashaus, München
Galerie Volksbank, Ulm
Galerie Behr, Stuttgart
1994 Galerie Kreeb, Meersburg
1995 Galerie im Bürgerzentrum Stadtjugend, Münchberg
1996 „Flugräume „ Instalation von 25 Stoffobjekten, Ulm und Neu-Ulm
Galerie Kunstschalter, Ulm
1998 Kunst Akademie, Gdansk, Polen
Museum Schelklingen
Kunstraum, Füssen
Galeria Rysunku Nowa-Oficyna, Gdansk, Polen
Forum UZIN, Ulm
1999 Die Ruine der Franziskaner Kloster, Berlin
Kunstschalterulm, Roxy, Ulm
Komödienhaus-Kunstverein, Biberach a.d. Riß
Kunstverein-Galerie im Alten Bau, Geislingen
FAW, Ulm
2000 LICHTPYRAMIDE“, 200-2003: 12 KIRCHEN / 2 KONTINENETEN (K)
„Berliner Dom“,Deutschland
„St. Sulpice“, Paris, Frankreich,
„Ulmer Münster“, Ulm
„St. Elisabeth“, Wroclaw, Polen
„St. James“, London, England
„St. Thomas“, Strassburg, Frankreich
„Erlösekirche“, Jerusalem, Israel
„St. Laurenskerk“, Rotterdam, Holland
„Hagia Irene“, Istanbul, Turkei
„Etschmiadsin“, Erivan, Armenien
„St.Georg“, Wismar, Deutschland
„St. Shenouda“, Berlin
Galeria w Pasazu, Wroclaw, Polen
2001„Zwischenraum“,Installation beim Kloster, Ochsenhausen (K)
St. Laurenskerk, Rotterdam
2003 „Zwischenräume”, Bernauer Strasse, Berlin
Abraxas, Augsburg
2004 Haus der Wirtschaft IHK, Ulm
Stiftung St. Matthäus, Kulturforum, Berlin
Artiles V, Perfomance, Ulm
Claridge´s, London
2005 Galerie im Kornhauskeller, Ulm
Ulmer Münster, Ulm
2006 Westfälisches Industriemuseum,Zeche Zollern II/IV, Dortmund
2007 LWL - Textilmuseum, Installation, Bocholt
GeschwisterScholl Haus, Ulm
2008 CityKirche Konkordien, Mannheim
Kulturzentrum Ochsenzwinger, Kunstverein Nördlingen
„Augenblicke“,UNI-Klinik am Michelsberg, Ulm
Kunstverein, Böblingen
Hohenwartforum, Pforzheim
„Flugbrücke“, Installation, Ulm, Neu-Ulm (K)
„Meditation“, Christuskirche, Pforzheim
„Raum x Raum“,Galerie peripherie, Tübingen
„Räume“, Sparkasse, Ulm-Wiblingen
„NICHTS“, Galerie in Sebastianskapelle, Ulm
2015 „Schwarzweiss“, Galerie im Kornhauskeller“, Ulm
„Münsterblick 1543“, Installation, Ulm
2017 „Zwischenräume“, Alte Schlosserei, Amstetten
GRUPPENAUSSTELLUNGEN
1975 I Triennale Internationale de la Tapisserie, Lodz, Polen
BWA, Sopot, Danzig, Polen
Museum Nationale, Danzig, Polen (K)
GALERIE EL, Elblag, Polen
Festival dÀnjou Angers, Frankreich (K)
1976 MDM, Warschau, Polen
1977 BWA, Allenstein, Polen
1979 I Warschauer Kunstpräsentation, Warschau, Polen
1980 Polen 80, Düsseldorf (K)
1982 Linz, Östereich
1983 Künstlerhaus, Ulm
Kunstverein, Neu-Ulm
1984 Rathaus, Blaubeuren
Künstlerhaus, Karlsruhe
1985 Kunstverein Neu-ULM
Künstlerhaus, Ulm (K)
1986 Landesvert. Baden-Württemberg, Bonn
Rathaus, Stuttgart
Künstlerhaus, Ulm
1987 Künstlerhaus Ulm
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Familie, Stuttgart
1988 Rathaus, Blaubeuren
Künstlerhaus, Ulm
1989 „Candid 89“, London, England
Galerie Rakel, Krumbach
Künstlerhaus, Ulm
1990 „Europa Preis für Malerei“, Ostende, Belgien (K)
Edwin Scharff Haus, Neu-Ulm
„Sculptura `90“, Ulm
Ulmer Künstler, Jena
1991 Ulmer Museum, Ulm (K)
HfG Hamburg
„1. Westallgäuer Tage“, Symposium , Lindenberg (K)
1992 ARTILES IV , Performance , Ulm
Künstlerhaus, Ulm
1993 „Skulpturenweg im Kirchentag“, München (K)
1. Internationales Künstlersymposium der Univesität Ulm (K)
1994 „Rosen für Sarajewo“, Stadt Haus, Ulm
„10 x 10 x 10“ , Kunstverein, Schwäbisch Gmünd
„4 aus Ulm“, Marienkirche, Frankfurt Oder
1995 „From Dada thru Mama“, Universität Ulm
„Dialoge“ , Stadt Haus, Ulm (K)
Kunstverein, Neu-Ulm
„Art to wear“, Hnadwerkskammer, Düsseldorf (K)
Galerie Kulturesk, Augsburg
Galerie Kunstschalterulm, Ulm
1996 „Raum im Raum“- Performance , Kulturhaus Abraxas, Augsburg
„Art to wear“, Lüneburg
Badisches Landesmuseum, Karksruhe
Mönch Kirche, Salzwedel
Sculptura´96
1997 2 Internationales Künstler Symposium - Universität und Stadt Ulm
Sparkasse, Langenau
Sparkasse, Füssen
Galerie im Kornhauskeller, Ulm
Kostüme für Ulmer Theater- Operetical „Vetter aus Dinngsda“ E.Könneke
Kostüme für Theater in Schloß Erbach „Jaques und sein Herr“M.Kundera
Kostüme und Bühnenbild für Theater in Schloß Erbach „Schwäbsche Schöpfung“ S.Seiler
1998 Art Miami, USA, (K)
NN Fabrik-Rohrendorf bei Krems, Österreich
1999 Art Miami, USA
Kunstverin, Neu-Ulm
2000 Kunstraum Maurer, Füssen
2001 Galerie Dorothea Schrade, Altenstadt-Illereichen
Kunstverein, Neu-Ulm
2006 Staatliche Schlösser u. Gärten, Bad Schussenried (K)
2007 LWL-Industriemuseum, Bocholt
2009 3. Künstler Messe Baden Württemberg, Stuttgart
„by heart“, Stuttgart
2010 2.Internationaler André Evard Preis, „Die Top 80“
„4 x 60“ Künstlerhaus, Ulm
„“DURCHgang, 9+1“, Neu-Ulm
„Pro-Arte“, Biberach
„Kommunikation via Symbol“, Künstlerhaus Ulm, Workshop
2011 „by heart“,Landratsamt Alb-Donau-Kreis
Ortenau Kilnikum, Offenburg
Landratsamz Enzkreis, Pforzheim
Kreissparkasse, Tübingen
Landtag, Stuttgart
2012 „Kunst weckt Träume“, Kloster Roggenburg
„IM ZEICHEN DER EWIGKEIT“, Bad Schussenried (K)
„Kunst im Schloss“, Wertingen
20. Triennale Ulmer Kunst, Ulmer Museum (K)
„bestuhlt –entthront“, pro arte, Biberach (K)
Kunst in Steinbruch, Blaubeuren-Gerhausen
„So sind wir....“, Künstlerhaus, Ulm
2013 „Kunst ist selbst“, Kloster Roggenburg
Perron-Kunstpreis, Frankenthal (Pfalz)
Künstlerhaus, Ulm
2014 29. Schwäbische Grafikausstellung, Kunstverein Senden
„DialogRäume“, Hospitalhof, Stuttgart
2015 on top. 21 Triennale Ulmer Kunst, Kunsthalle Weishaupt
2016 „Wege gehen“, Kunst im Schloß Wertingen
2017 „reFORMATion“, Hohenwartforum, Pforzheim
LEHRAUFTRÄGE
1988 Workshop an der FH, Schwäbisch Gmünd
1990-1997 Lehrauftrag - Fachhochschule für Gestaltung, Pforzheim
1991 Gastprof. - Pentiment - Fachhochschule für Gestaltung, Hamburg
1996-1997 Gastprof. - Hochschule für Gestaltung, Offenbach am Main
ÖFFENTLICHE UND PRIVATE ANKÄUFE
Stadt Ulm, Landeszentral Bank Stuttgart, Sparkasse Ulm, Volksbank Ulm
Regierungs Presidium Tübingen, AKB Bank Köln, Universität Ulm
Landesentwicklungsgesellschaft Baden-Württemberg, Museum Ulm, Polizeidirektion Biberach
SWU Ulm, Kunststiftung „Pro Arte“ Ulm, Ratiopharm Ulm, Firma Merckle, Firma Kaufmann
Firma Wanzl Leipheim, Gesundheitszentrum Blaubeuren, IVF - Zentrum Ulm, IHK Ulm
Westfälisches Industriemuseum Dortmund, Städtische Galerie - Stadt Wertingen u.v.a.